Swingtrading

Tipp des Tages: DO Deutsche Office AG

Die aufgeführte Aktie enthält eine positive Chance für einen kurzfristigen Spekulationsgewinn. Dabei überwindet die Aktie entweder eine Unterstützungs- oder Widerstandslinie. Beim Überschreiten sollte anschließend zusätzliches Kursmomentum entstehen, und die Aktie beschleunigen. Bild: Tages-Chart der Aktie […]

Swingtrading

Tipp des Tages: Süss Micro Tech

Die aufgeführte Aktie enthält eine positive Chance für einen kurzfristigen Spekulationsgewinn. Dabei überwindet die Aktie entweder eine Unterstützungs- oder Widerstandslinie. Beim Überschreiten sollte anschließend zusätzliches Kursmomentum entstehen, und die Aktie beschleunigen. Bild: Tages-Chart der Aktie […]

Swingtrading

Wirkung des DAX-Jahresstarts

Für die Aktienmärkte war der Jahresstart überraschend schlecht. Eigentlich ist der Januar ein starker Monat, der in 65 % der Fälle zu steigenden Kursen führt. Mit den jüngsten Kursabschlägen ist ein positives Vorzeichen nun nicht […]

Allgemein

Happy New Year 2016 und Top-Gewinne

Das Börsenjahr 2015 ist zu Ende. Mit unserer Webseite www.Trading-Ideen.de hatten Sie die Möglichkeit, einen Einblick in unsere Trading-Praxis zu erlangen. Erfolgreiches Trading beruht im Grunde auf drei Faktoren: Wissen, Nervenstärke und der Fähigkeit, gelegentliche […]

Börsenpsychologie

Geborene Börsenverlierer

Der Hammerverlust Viele kleine Gewinne und dann ein Hammerverlust. Die ganzen positiven Anstrengungen vieler Handelstage oder Wochen werden auf einmal ausgelöscht. Sie glauben, dass ist selten? Ganz im Gegenteil. Der Verlust kann sogar so heftig […]

Daytrading

Das weltbeste Handelssystem

Forschungen mit automatischen Handelssystemen: Donchian Channel Die Herausgeber des „Futures Truth Magazine“ sind Experten für mechanische Handelssysteme. Sie bieten Entwicklern die Möglichkeit, ihre Handelssysteme auf Herz und Nieren prüfen zu lassen. Die besten Handelssysteme werden […]

Swingtrading

Eine Gegenbewegung des US-Aktienmarktes

Die US-Aktienmärkte stehen vor einer bullishen Marktreaktion. Der McClellan-Oszillator zeigt die innere Struktur der NYSE mit über 3000 Aktien. Bild: Tages-Chart des McClellan-Oszillators für die NYSE Kurzanalyse des US-Aktienmarktes Bei der Analyse des McClellan-Oszillators ergeben […]

Wissen

Trading mit Pullbacks

Pullbacks – Ein dauerhaftes Erfolgsrezept Eines der wichtigsten Handelskonzepte ist der Rücklauf nach einer starken Kursbewegung. Eine große Anzahl von professionellen Tradern schwört auf dieses Erfolgsschema. Es liegt hauptsächlich an der Kombination von geringem Risiko […]

Börsenpsychologie

So entstehen Trader-Fallen

Die Gründe, warum sich Menschen für das Trading entscheiden, sind vielfältig und immer mit der jeweiligen Persönlichkeit verknüpft. Nicht selten ist es der Wunsch nach Unabhängigkeit. Der Job des Traders bietet maximale Freiheit und die […]

Wissen

Trader brauchen Volatilität

Was ist Volatilität? Vereinfacht ausgedrückt ist die Volatilität die Preisschwankung eines Handelsobjektes. Absolute Volatilität gibt es nicht, daher muss sie immer in Relation gesetzt werden zu einem Betrachtungszeitraum. Sind die Preisschwankungen im Betrachtungszeitraum hoch, dann […]