
Wie teuer wird das Rohöl (WTI)?
Aufgrund des Ukraine-Konfliktes steigt der Ölpreis deutlich an. Im Video gehen wir der Frage nach, ob der erhöhte Ölpreis gerechtfertigt ist und wie viel Trendstärke den Kurs enthalten ist.
Aufgrund des Ukraine-Konfliktes steigt der Ölpreis deutlich an. Im Video gehen wir der Frage nach, ob der erhöhte Ölpreis gerechtfertigt ist und wie viel Trendstärke den Kurs enthalten ist.
Die US-Notenbank Fed spricht von Zinsanhebungen und schon bekommen die Aktionäre Nervenflattern. Im Video wird die Gefahr eines Abwärtstrends besprochen und wie die innere Situation des Martes ist.
KO-Zertifikate oder Optionsscheins, was ist besser? Beider Derivate bieten einen Hebeleffekt und man kann mit wenig Kapital große Börsengewinne erzielen. Im Video werden die beiden Handelsinstrumente miteinander verglichen. Die Funktionsweise wird anhand eines praktischen Beispiels […]
Die Inflation wütet in den Industriestaaten und die Leitzinsen dürfen nicht stärker angehoben werden. Im Video zeige ich euch, warum das die letzte Chance sein kann, um Gold noch einmal günstig einzukaufen. Des Weiteren bespreche […]
Emotionale Extreme sind an der Börse nie von Dauer. Was soll man zu neuesten Umfragedaten sagen, wenn die Profis zu 71% mit steigenden DAX-Kursen rechnen? Schon der Anstieg des Bullenanteils um 22% ist verdächtig. Ausgerechnet […]
In der vergangenen Woche gab es die eine oder andere kleine Verkaufspanik. Das Gesamtbild der Aktienmärkte drückt jedoch aus, dass es nicht so schlimm kommen wird. Im Video zeige ich die Advance-Decline-Line (ADL) der Aktienindizes […]
Seitdem Anleger wissen, dass es keine risikoarme Verzinsung an den Finanzmärkten gibt, ist die Aktienanlage die erste Wahl geworden. Nicht wenige Aktiengesellschaften schütten auch noch an ihre Anleger eine Dividende aus. Das wirkt wie eine […]
Das Volumen-Orakel spricht wieder und es geht um die Aktienmärkte. Es gibt einige Indikatoren, die darauf deuten, dass die Aktienmärkte komplett überbewertet sind. Im Video zeige ich euch, wie die innere Struktur des Marktes aussieht […]
Wie üblich zeigte der DAX einen starken Jahresbeginn und konnte mit seiner Übertreibung nicht leben. Bereits am dritten Handelstag setzten Verkäufer ein, die sich bis in die zweite Handelswoche hinzogen. Dieses emotionale Kursmuster könnte eine […]
Bei der neuesten Umfrage der Frankfurter Börse zeigt sich wieder einmal, wie unterschiedlich die Marktteilnehmer den DAX einschätzen. Die professionellen Marktteilnehmer haben große Probleme mit ihren fundamentalen Analysen, denn sie befürchten wirtschaftliche Probleme. Auf der […]
Politisch ist die Entscheidung zur Legalisierung von Cannabis schon längst getroffen. Der Anteil der Cannabis-Konsumenten ist in Deutschland relativ hoch. Entsprechend einer älteren Umfrage von 2005 haben 40 % der Deutschen schon einmal in ihrem […]
Jedes Jahr gibt das renommierte Finanzmagazin Barron´s eine Top-Liste heraus, welche Aktien für das folgende Jahr empfehlenswert sind. Die zehn besten Aktien für 2022 sind: Royal Dutch Shell (Ticker: RDS.B), IBM (IBM), Johnson & Johnson […]
In den vergangenen Wochen ist sowohl der Goldkurs als auch der Bitcoin konsolidiert. Im Video geht es um die Frage, ob man jetzt schon wieder Long-Positionen aufbauen sollte. Bahnt sich etwa ein Kursfeuerwerk nach Sylvester […]
Während der internationale Fear&Greed-Index mit einem Wert von 34 deutlich im bearishen Bereich steht, sind die deutschen Anleger eher meinungslos. Es gibt noch einen leichten prozentualen Überhang bei den Bullen, doch die allgemeine Stimmung scheint […]
Mithilfe von Stimmungsindikatoren kann sich der Trader einen Marktüberblick verschaffen. Es gibt verschiedene Webseiten, die sehr aussagefähige Daten liefern. Besonders für den kurzfristigen Trader kann es sehr lukrativ sein, eine Gegenposition zu gierigen oder ängstlichen […]
In absoluten Zahlen sind die Bullen weiterhin in der Mehrheit. Man sieht aber an der Zunahme des Bärenlagers, dass die Ängste zugenommen haben. Zumindest kurzfristig rechnen die Bären mit einer Abwärtswelle. Die bearishen Anzeichen lassen […]
Wenn ein Trader mehrere Indikatoren für seinen Börsenhandel verwendet, dann sollten diese möglichst unabhängig voneinander sein. So entstehen qualitativ hochwertige Multisignale und sie erhöhen die allgemeine Trefferquote. Wie das genau funktioniert, zeige ich euch im […]
Was die Bullen so treiben, ist beeindruckend. Innerhalb kürzester Zeit sind die Marktängste komplett vergessen. Das ist schon seltsam, denn die Corona-Probleme werden den Aktienmarkt noch eine ganze Weile beschäftigen. Wie nervös die Börsianer werden […]
Es wird an den Aktienmärkten ungemütlicher. Am 18.Nov. hat der DAX seinen vorläufigen Höhepunkt gefunden. Seit dem dominieren schwächere Aktienkurse. Wenn wir von einer normalen Korrektur ausgehen, denn fallen die Kursbewegungen immer dreiteilig aus. Zunächst […]
Die Marktstimmung bewegt sich nicht einheitlich. Die Profis setzten wieder auf steigende Kurse, während die Privaten von ihrem bullishen Extrem wieder zurückkommen. In jedem Fall dürfte Corona einiges an Zuversicht geraubt haben. Schließlich wäre ein […]
Welches entscheidende Merkmal hat jeder Trend? Das ist vielleicht die wichtigste Frage jedes Börsianers. Erstaunlicherweise haben sich viele noch nie damit beschäftigt. Das hat zur Folge, dass sie auf Börsengewinne verzichten.
Bei Betrachtung der Kursmuster in 2021 kann man leicht auf die Idee kommen, dass jeder schwächere Handelstag eine neue Einstiegschance wäre. Die professionellen und privaten Marktteilnehmer sind inzwischen völlig angstfrei. Selbst größere Kursverluste sind kein […]
Gold bietet ein neues Kaufsignal. Das könnte sich als lukrative Chance herausstellen. Momentan sind die Aktienmärkte überdreht und ein Aktienrückgang könnte ein bullishes Signal für Gold werden.
In Deutschland ist der Insider-Handel verboten. Weil jedoch so wenige Fälle des illegalen Insider-Handels aufgeklärt werden, gibt es wahrscheinlich viele Fälle, die unentdeckt bleiben. Es gibt allerdings auch einen legalen Insider- Handel, der als Director`s […]
Der DAX steigt weiter an und gleichzeitig neben die Marktteilnehmer ihre Handelsgewinne mit. Das ist ungewöhnlich. Die neueste Umfrage der Frankfurter Börse zeigt eine starke Verkleinerung des Bullenlagers. Der Anteil der bullishen Profis hat sich […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes