Börsenpsychologie

Aktienmarkt: Die Profis haben Schiss

Die jüngsten Kursverluste an den Aktienmärkten beruhen auf dem veränderten Investitionsverhalten der institutionellen Marktteilnehmer. Der untere Indikator bildet einen Quotienten aus Unternehmensanleihen ab. Er berechnet sich aus: JNK / LQD JNK = Ein ETF für Junk […]

Wissen

Trading mit der Saisonalität

Gewinnen mit saisonalen Vorteilen Viele Börseninteressierte fragen sich, wie sie ohne langes Studium, den Einstieg in die Börsenwelt schaffen können. Eine sehr einfache Methode ist das Traden mit saisonalen Effekten. Aktien, Rohstoffe oder Währungen unterliegen einem […]

Börsenpsychologie

Warum sich Experten irren

Experten sind nicht unfehlbar Nicht, dass Sie die Überschrift falsch verstehen. Experten haben in der Börsenwelt eine Daseinsberechtigung. Sie helfen, die Vielzahl der Marktinformationen zu verstehen und zu bewerten. Experten sind wichtig, doch sollten Sie […]

Wissen

Das Richtige kann das Falsche sein!

Tüfteln Sie an Ihren Strategien Gute Trader sind kleine Tüftler. Da sich Märkte ständig ändern, passen sie regelmäßig ihre Handelssysteme an. Wahrscheinlich ist es die einzige Methode, um permanent überdurchschnittlich viel Geld, mit den Märkten […]

Investment

Gold zeigt eine Top-Chance – long

Trotz Griechenland-Problematik haben Marktteilnehmer bisher wenig Interesse an Gold gezeigt. So passierte es, dass der Goldkurs seit einigen Wochen abbröckelt. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass es möglicherweise noch einmal eine Abwärtswelle […]

Wissen

So werden Sie ein Trading-Experte

Ohne Wettbewerbsvorteil werden Sie auf Dauer keinen Spaß haben Das Ziel jedes Traders muss es sein, ein Experte seines Trading-Stils zu werden. Dabei geht es um nichts anderes, als die Ausarbeitung eines Wettbewerbsvorteils gegenüber anderen Börsianern. […]