
Video: Gedanken über pathologisches Trading
Der Börsenhandel ist unglaublich spannend aber er kann auch krank machen. Die Psyche leidet, wenn die Börse ins Extrem geht und der Trader nicht seine eigenen Verhaltensmuster durchschaut.
Der Börsenhandel ist unglaublich spannend aber er kann auch krank machen. Die Psyche leidet, wenn die Börse ins Extrem geht und der Trader nicht seine eigenen Verhaltensmuster durchschaut.
Die neuesten Umfrageergebnisse der Frankfurter Börse zeigen ein ausgeglichenes Bild zwischen Bullen du Bären. Mit einem Anteil von ungefähr 50% kann keine Partei die Oberhand gewinne. Tabelle: Umfrageergebnisse der Frankfurter Börse Auffällig an den oberen […]
Die neuesten Umfrageergebnisse der Frankfurter Börse zeigen ein undifferenziertes Bild der Marktteilnehmer. Während die Profis mehrheitlich bearish-gestimmt sind, gibt es bei den Privaten einen höheren Bärenanteil. Das gesamte Zahlenbild sieht momentan keine Prognose für die […]
Liebe Leserinnen und liebe Leser, Börsianer sind nur dann erfolgreich, wenn sie nach festen Regeln ihr Trading umsetzen. Die Verwendung von Handelsregeln hat außerdem den Vorteil, dass eine nachträgliche Prüfbarkeit der Handelsergebnisse möglich wäre. Das […]
Vorgestellt werden besten 5 Trendaktien aus dem deutschen MDAX oder SDAX. Das Börsenmagazin Focus Money filtertet zuvor besonders günstige Aktienperlen heraus. Die meisten Werte haben einen KGV von unter 10 und der Höchstwert liegt bei […]
Seit Wochen ist die Stimmung bei den professionellen Marktteilnehmern miserabel. Das hat sich mit der aktuellen Umfrage sogar noch verstärkt. Trotzdem hält sich der DAX auf hohem Niveau und überdeckt die Verkaufsbemühungen der Profis. Die […]
Es könnte sein, dass die USA einen perfiden Plan verfolgt, um die Aktienmärkte abstürzen zu lassen. Das klingt zunächst sehr abwegig, doch warum das durchaus Sinn machen könnte, erfahrt ihr im Video.
Liebe Leserinnen und liebe Leser, ich beschäftige mich seit vielen Jahren mit der Börse und es gibt dabei ein Grundprinzip, das ich schon immer ausgenutzt habe. Kurse, die zu dynamisch ansteigen oder fallen, haben die […]
Die Profis verhalten sich wie ein Rudel Wölfe. Bei ihrer letzten Short-Attacke auf den DAX gab es ein paar blaue Flecke, sodass sich das Rudel wieder zurückzog. Danach war die Idee, den DAX zu shorten […]
Liebe Leserinnen und liebe Leser, am 29. April fiel das Urteil des Bundesverfassungsgerichtes zum Thema „Generationsgerechtigkeit“. In der deutschen Fernsehlandschaft wurde die weitreichende Wirkung des Urteils kaum realisiert. Es geht in erster Linie um das […]
In den vergangenen Wochen gab es gehäuft Meldungen zu einem bevorstehenden Crash. Im Video gehe ich der Frage nach, ob die innere Struktur der wichtigen Aktienindizes irgendwelche Hinweise zur Schwäche zeigen.
Die professionellen Marktteilnehmer sind mehrheitlich short, obwohl sich der Bärenanteil um -6% vermindert hat. Die Short-Positionen beim DAX zu halten, war sicherlich nicht leicht, denn im Vergleich zur vergangenen Woche konnte der DAX ein wenig […]
Liebe Leserinnen und liebe Leser, im Dezember 2018 wurde eine bahnbrechende Studie veröffentlicht. Sie hieß “Selling fast – Bying slow“. Die Autoren der Studie gingen der Frage nach, warum es Fondsmanagern oftmals nicht gelingt, besser […]
Im heutigen Video geht es um das passende Handelssystem. Vielleicht habt ihr es schon einmal gehört, wenn ihr optimale Börsenergebnisse erzielen wollt, dann sollte euer Börsenhandel gut zu eurem Charakter passen. Ich stelle euch eine […]
Die Unwilligkeit des DAX wollen die Marktteilnehmer nicht anerkennen. Sie setzen weiterhin auf fallende Kurse. Die Sturheit ist schon bemerkenswert, denn sobald der DAX etwas tiefer notiert, kommen sofort neue Käufer und stützen den Index. […]
Optimal f – ist eine Idee des Mathematikers und Traders Ralph Vince. Das f steht für „fraction“ und ist der Anteil vom Depot. Das Ziel ist die Maximierung der Performance, ohne einen Totalverlust zu riskieren. […]
Obwohl die Corona-Lage von Woche zu Woche besser wird, kann sich die Börsenstimmung nicht aufhellen. Insbesondere die professionellen Marktteilnehmer haben eine tiefe Skepsis. Deshalb liegt die Vermutung nahe, dass die Profis ihre Short-Positionen noch einmal […]
In der Chartanalyse versteht man unter einem Trend eine Kursbewegung, die über einen längeren Zeitraum in dieselbe Richtung verläuft. Passend dazu zeichnet sich ein Aufwärtstrend durch höhere Hochs und höhere Tiefs aus. Das Gegenstück wäre […]
Die Aktienmärkte werden zurzeit durchgerüttelt. Das gefühlte Problem ist nicht neu, denn es herrscht Inflationsangst. Normalerweise schützen Aktien vor Inflation und steigen entsprechend im Wert mit an. Bei Inflation gibt es allerdings die Neigung, dass […]
Es gibt nur wenige Menschen, die davon erzählen können, wie man aus 10.000 Euro ein Vermögen von 1 Mio. machen kann. Larry Williams weiß, wie sich das anfühlt, denn er schaffte es 1987 in einem […]
Nachdem die Aktienkurse monatelang in einem Aufwärtstrend verharrten, glauben einige Pessimisten, dass die alte Börsenregel „sell-in-may“ der Startschuss für eine Kurskorrektur sein könnte. Diese Annahme könnte sich als falsch herausstellen. Sell-in-May ist nichts anderes als […]
Die einzelnen Anlageklassen der Finanzmärkte stehen in Abhängigkeit zueinander. Aus den Beziehungen lassen sich wichtige Erkenntnisse ziehen. Das Video zeigt eine Möglichkeit, wie man über Intermarket-Relationen einen Frühindikator bauen kann. In der Vergangenheit konnten fast […]
Die Marktteilnehmer erwarten fallende Kurse, doch der DAX spielt nicht mit. Seit drei Wochen bewegt sich der deutsche Index in einer Seitwärtsbewegung. Das Durchschnittsniveau beträgt ungefähr 15.250 Punkte. Besonders die Marktteilnehmer mit Short-Positionen kommen nun […]
Unter den Rohstoff-Tradern gilt die COT-Datenanalyse als wichtiges Instrument. Besonders der berühmte Trader Larry Williams ist ein großer Anwender der COT-Daten und er hat zur Popularität beigetragen. Bei der COT-Analyse werden alle Marktteilnehmer in drei […]
So große negative Verschiebungen haben wir lange nicht mehr gesehen. Die Profis haben sich mit Short-Positionen als Risiko-Absicherung eingedeckt. Die Privaten zeigen in dieser Hinsicht noch einmal entschlossener und spekulieren auf einen fallenden DAX. Vielleicht […]
Copyright © 2025 | MH Magazine WordPress Theme von MH Themes